Berlin, Germany
Möckernstraße 92
N/A
+49 302168001
The best non capitalist alternative to Berliner Mieterverein! They are really involved in the struggle against gentrification and support local initiatives. They also offer counselling in Sonnenalle 101 even if you are not a member, it's open for everybody. You really have to join the Berliner MieterGemeinschaft if you want to be relaxed with your rent in Berlin and be solidary with the people affected by gentrification :D
like
Wie kann es die Mietergemeinschaft überhaupt noch geben? Den Jahresbeitrag kann man sich getrost sparen und lieber in eine Rechtsschutzversicherung investieren. Die Telefonberatung ist ein absoluter Witz da keinerlei Rechtswissen und sie verweist nur auf die persönliche Beratung. Die persönliche Beratung für die man keinerlei Termin vereinbaren kann, sondern ein oder zweimal in der Woche zu einer unmöglichen als Berufstätiger quasi nicht wahr zu nehmenden Zeit in die Geschäftsstelle fährt, um dann mit zig anderen darauf zu warten, bis man endlich dran kommt. Wir sind im Jahr 2020 und nicht in den 80er/90ern. Über die Jahre hat sich jedoch nichts am Beratungsangebot verbessert. Wieso auch, man muss ja die Kosten eingrenzen und will auch gar nicht, dass jeder Beitragzahler das ohnehin mikrige Serviceangebot in Anspruch nimmt. Absolut unterirdisch und keinen Cent wert!!!
Engagierter Anwalt, schnelle, tatkräftige Unterstützung, viel mehr kämpferisches, linkes Engagement als beim Mieterverein. Aber ich kann das nur für meine eigene Erfahrung sagen, obwohl ich auch von anderen sehr Positives höre. Auf den Anwalt kommt es sicher an, es mag von Anwalt zu Anwalt sehr unterschiedlich sein.
Ich habe sehr schlechte Erfahrungen mit diesem Verein gemacht. Unqualifizierte Beratung, sich widersprechendene Auskünft, im Grunde wird man alleine gelassen mit seinen Problemen. Dazu kommt das ewige Warten in einem Sammeltermin in den Beratungsstellen (habe schon zusammen mit 10 Wartenden in einem Raum gesessen, während bei der Beratung gleichtzeitig 3 Beratungen an einem Tisch stattgefunden haben), telefonisch schlecht erreichbar und zudem unfreundlich, wenn man eine kleine Nachfrage stellt. Insgesamt wurde mir bei keinem meiner Probleme mit dem Vermieter geholfen.
Leider eher vermieterfreundlich und anscheinend überarbeitet. Jedenfalls ist die Beratung nicht gut. Habe einen unabhängigen Anwalt aufgesucht, der mir etwas ganz anderes erzählt hat als der lustlose Mensch in der Sprechstunde dieses Vereins. Für meine Interessen tritt man jedenfalls nicht ein. Wenn man nicht die Kapazitäten hat, um seine Mitglieder adäquat zu beraten, sollte man keine neuen aufnehmen. Das Geld ist besser in eine Rechtsschutzversicherung investiert.
Schade keine professionelle Hilfe
In meinem Fall war Grundlage der wirklich schlechten Beratungen durch die Berliner Mietergemeinschaft der Berliner Mietspiegel und der findet sich ja auch in diversen Gerichtsurteilen wieder, also kann ja nichts schief gehen. Was die Berliner Mietergemeinschaft freilich nicht erwähnt, vor Gericht sieht dann alles ganz anders aus: Jeder Richter kann nach belieben den (Berliner) Mietspiegel vom Tisch wischen und sich das von einem "freien" Sachverständigen per Gutachten bestätigen lassen. Der Berliner Mietspiegel ist also nichts Wert, der Mieter verliert das Gerichtsverfahren und die Berliner Mietergemeinschaft erklärt dem Mieter nun plötzlich, na da haben Sie ja noch Glück gehabt. In meinem Fall und Unterstützung der Berliner Mietergemeinschaft wurden dann auch gleich zwei Mieterhöhungen durchgewinkt. Wenn ich es nicht schriftlich hätte, würde ich es nicht glauben. Eine Rechtsschutzversicherung und ein Fachanwalt für Mietrecht sind im Ernstfall eine sichere Lösung.
Räumlichkeiten (nicht nur auf der Möckernstraße) ungeeignet. Mehrere Gespräche werden parallel in einem Raum geführt, überlagern sich akustisch.
Deli
The best companies in the category 'Deli'