Marokkanisches Haus

  • Trustfeed ratings Icon
  • Trustfeed ratings Icon
  • Trustfeed ratings Icon
  • Trustfeed ratings Icon
  • Trustfeed ratings Icon

Ettal, Germany

schlosslinderhof.de
Historical place· Tourist attraction

Marokkanisches Haus Reviews | Rating 4.7 out of 5 stars (8 reviews)

Marokkanisches Haus is located in Ettal, Germany on Linderhof 12. Marokkanisches Haus is rated 4.7 out of 5 in the category historical place in Germany.

Address

Linderhof 12

Phone

+49 882292030

Amenities

Good for kids

Open hours

...
Write review Claim Profile

S

SACHIT VARMA

Beautiful little Moroccan style decorated room in the Linderhof palace premises.. The entrance is blocked with a glass wall for the people to see inside and there's a running commentary alternating in four languages every 2.5 minutes..

P

Petr Potuzak

nice Moroccan house

C

Charles Seaton Jr.

A viewing room glassed off so you can't enter, but you can still view the treasures inside

И

Ивайло Чаушев

Първоначално къщата е представена на изложението във Виена през втората половина на XIX в. след което е закупена и пренесена от Людовик II тук, монархът я е използвал и даже е пребивавал в нея.

H

Hippek der Grosse

Sehr schönes und außergewöhnliches Haus. Wunderbare Architektur, sehr bunt, verschiedene Farbe... wirklich tolle Arbeit. Haus ist geschlossen, aber Tür aus Glas - man kann alles anschauen und fotografieren. Auf jeden Fall sehenswert, hat mir sehr gefallen und von mir starke fünf Sternen

M

Markus Schaubmaier

Das Marokkanisches Haus im Schlosspark neuerer Zeit konnten die Hundinghütte und die Einsiedlerhütte des Gurnemanz wieder aufgebaut werden. Diese Kleinarchitekturen hatte sich Ludwig II. 1876 bzw. 1878 ursprünglich wenige Kilometer westlich von Linderhof inmitten des Ammergauer Bergwaldes erbauen lassen. Das Marokkanische Haus wurde im Auftrag von Ludwig II. auf der Pariser Weltausstellung 1878 käuflich erworben und hier her nach Linderhof gebracht. Nach dem Tod des Königs wurde das Marokkanische Haus nach Oberammergau verkauft, wo es in einem Garten langsam verfiel. Inzwischen hat man das Haus 1980 zurückgekauft, sorgfältig restauriert und an einem neuen, näher beim Schloss gelegenen Standort wieder aufgebaut, wo es jetzt seit 1998 im Schlosspark steht.

J

Jan Nachtigal

Malá pavilon v marockém stylu, volně přístupný v zámeckém parku. Krásně malovaný interiér.

G

Gianfranco Ferrari

Nel parco ci sono diversi edifici dedicati alle varie religioni