Köln, Germany
Im Mediapark 8a
N/A
+49 2217105656
Wheelchair-accessible entrance
Trotz der Tatsache, dass ich seit vielen Jahren fotografiere, habe ich beschlossen, mein Wissen und meine Praxis zu festigen, indem ich mich 2017 an der Fotoakademie Köln anmelde. Es ist kein leichter Weg, aber man hat die Möglichkeit, sowohl seine Kenntnisse über die Fotografie als persönliches Ausdrucksmittel zu vertiefen als auch sie als kommerzielles Medium zu erlernen. Es ist ein manchmal schwieriger, aber auch sehr spannender Weg. Abgesehen von all den technischen oder künstlerischen Details, die man lernt, schätze ich vor allem die Fähigkeit, aus eher vagen Ideen Projekte zu kreieren und zu entwickeln und sie mit Hilfe der Fotografie zu visualisieren: Ob es sich um eine Reportage oder eine Serie von Studioporträts oder Stillleben handelt, alle meine Kolleginnen und Kollegen des Kurses sind dank der Begleitung durch die Dozenten an einem Punkt angelangt, an dem sie alleine laufen können. Top.
like
Das Studium/die Ausbildung zum professionellen Fotografen an der Fotoakademie Köln...... Ganz ehrlich vorab.... es ist eine sehr zeitaufwendige Angelegenheit !! Die sich aber definitiv lohnt !! Ich möchte hier gar nicht detalliert auf die Inhalte des 2 1/2 jährigen Studiums eingehen, was ich an der Fotoakademie-Köln besonders finde ist, dass man sehr viel über seine eigene sehr persönliche Fotografie erfährt, man lernt seine eigene \Bildsprache\ zu erkennen, seine eigenen Bilder zu lesen und interpretieren und diese individuelle Bildsprache weiter zu entwickeln und zu nutzen, ganz gleich, ob man später kommerziell oder künstlerisch unterwegs sein möchte oder vielleicht sogar beides.
Das Studium an der Fotoakademie Köln bietet viele Möglichkeiten über den Tellerrand zu schauen, neues zu entdecken und ein eigenes Fotografisches Profil zu festigen. 2020 habe ich das Studium abgeschlossen. Das Studium an der Fotoakademie Köln kann ich uneingeschränkt empfehlen. Die Dozenten haben alle eine sehr hohe Fachkompetenz. Die Lehrveranstaltungen sind vielfältig. Es gibt viele interessante Kurse wie, Bildgestaltung, Farbmanagment, Lichtsetzung, Studiotechnik, Photoshop,…. Die Bildbesprechungen waren für mich einer der Schwerpunkte des Studiums und sehr lehrreich. Ich bin sehr dankbar für eine prägende Zeit an der Fotoakademie Köln.
Das Studium an der FAK war sicherlich eine der besten Entscheidungen die ich in meiner beruflichen Laufbahn getroffen habe. Wer sich in Bildsprache/Gestaltung, Lichtsetzung und eigener Handschrift weiterentwickeln will, ist hier absolut an der richtigen Adresse! Tolle Dozenten mit viel Know-how und dem besonderen Händchen, noch im Verborgenen schlummernde Kreativität und Potential aus einem herauszukitzeln. Wenn's auch nicht immer ganz stressfrei war, auf jeden Fall sehr empfehlenswert!!! :)
Ich habe 2019 das Studium an der Fotoakademie Köln abgeschlossen und kann die Ausbildung dort wärmstens empfehlen. Gerade wenn man noch nicht weiß in welche fotografische Richtung man sich entwickeln möchte bietet die Akademie eine perfekte Möglichkeit, um einen Schwerpunkt für sich zu finden. Da der Unterricht nur einmal pro Woche stattfindet (plus Abendkurse ab und an) sollte man selbstständiges Arbeiten beherrschen. Dies ist aber sowieso eine gute Übung für den Beruf als Fotograf und daher ein wichtiger Teil der Ausbildung. Die Dozenten nehmen sich Zeit, um die entstandenen Bilder zu besprechen und man hat stetig die Möglichkeit sich weiter zu verbessern (unter der Voraussetzung, dass man stetig Bilder vorlegt). Ich kann dir Akademie uneingeschränkt empfehlen.
Eine der besten Entscheidungen in meinem bisherigen Leben war es, das Studium an der Fotoakademie zu beginnen. Ich habe in den zweieinhalb Jahren unfassbar viel gelernt. Technik, Bilder zu lesen und zu verstehen, Geschichten zu erzählen, Fotogeschichte, meine eigene Bildsprachen zu entwickeln. Ich kann die Ausblidung dort nur weiterempfehlen.
Deli
The best companies in the category 'Deli'