Museum für Alltagskultur der Griesen Gegend und Alte Synagoge Hagenow

  • Trustfeed ratings Icon
  • Trustfeed ratings Icon
  • Trustfeed ratings Icon
  • Trustfeed ratings Icon
  • Trustfeed ratings Icon

Hagenow, Germany

museum-hagenow.de
Museum· Tourist attraction

Museum für Alltagskultur der Griesen Gegend und Alte Synagoge Hagenow Reviews | Rating 4.4 out of 5 stars (8 reviews)

Museum für Alltagskultur der Griesen Gegend und Alte Synagoge Hagenow is located in Hagenow, Germany on Lange Str. 79. Museum für Alltagskultur der Griesen Gegend und Alte Synagoge Hagenow is rated 4.4 out of 5 in the category museum in Germany.

Address

Lange Str. 79

Phone

+49 3883722042

Amenities

Good for kidsToiletsNo restaurant

Accessibility

Wheelchair-accessible toilet

Open hours

...
Write review Claim Profile

I

Isa Bell

Mann muss mit der Geschichte gehen und dann halt die Geschichte verfolgen und dann kommt man um dieses Museum im Alltagskulturzentrum nicht rum. Tolles Museum Nachdem Lockdown würde ich jeden raten so da vorbei zu gehen.

T

Thomas Felske

Sehr informativ

T

TheMx37

Ein ganz großes Lob an die Stadt Hagenow für ein zwar kleines aber sehr feines Heimatkundemuseum. Auch für uns Einheimische gab es viel Neues und Wissenswertes zu erfahren. Zu empfehlen ist auch ein Besuch der nahegelegenen Synagoge.

S

Sigrid Schnückel

Ein feines Museum, das auf kleiner Fläche unheimlich viele Informationen über diese sehr spezielle Landschaft bietet. Man sollte aber etwas Lust zum Lesen mitbringen, dann wird man hier wahrlich klüger.

M

Mike Redel

Alte Synagoge: eine sehenswerte und fachlich gut aufgebaute Ausstellung die einen guten Überblick über das jüdische Leben in Hagenow bietet. Nun gut, was dort ein Grabstein von Parchim zu suchen hat erschließt sich mir nicht. Am 17.08.2018 führte eine Reinigungskraft (kann das sein) das Museum. Egal, sie hatte einen hohen Wissensstand. Museum: Na ja, das war eher nicht prickelnd. Ob der gesehene riesige Schrank Barock war (oder Gelsenkirchener) zweifle ich an. Es wurde ein poröses Gestein gezeigt was zum Bauen verwendet wurde. Kennen wir in NRW nicht - somit sagt mir das nicht. Im weiteren gab es Fahrkarten 2 Uniformen, DDR Memorabilia. Die Dampfmaschine stand da einfach nur rum. Tschuff, tschuff tuuuut - njet. Entschuldigung, mein Vater war bei der Bahn. Ich selbst kenne noch Dampflocks. Im Hof wurde ich für diese Tristes entschädigt. Schön anzusehen war die liebevoll eingerichtete Arbeiterwohnung nebst Werkstatt.

H

Hans Puchel

Ich war da ! Zum Vortrag Römergrab beigaben

B

Birgit

Gut

K

katharina warken

Vor allem die Synagoge ist erinnern Besuch in Hagenow wert.