home-dog-training naef is located in Kehrsatz, Switzerland on Alpenstrasse 60 · 3084 Köniz. home-dog-training naef is rated 3 out of 5 in the category pet training in Switzerland. Welpenerziehung, Hundetraining, Hundeschule zuhause? Wir kommen zu Ihnen nach Hause! Köniz, Bern und Umgabung Toggle navigation HOME-DOG-TRAINING naef Home Angebote Kurse Nationale Hundehalter Brevet Seminare Gruppen Lektionen Beschäftigungskurse Fotos & Videos Foto Galerie Videos Gästebuch Tipps Ãœber uns HOME-DOG-TRAINING naef Team Trainer Martin Naef Kontakt Links Welpenförderung
Hundeerziehung
und
Verhaltenstherapie
zuhause Betriebsferien/ Abwesenheiten während Trainingslager 2020/2021 / Wanderungen
Betriebsferien: 21.12.2019 bis 051.2020 Abwesenheit während (Teamlager/Kundentrainingslager) 194.20 bis 254.20 und 03.10.20 bis 18.10.20 174 21 bis 254.21 und 02.10.21 bis 09.10.21 Kundenwanderungen: 213.20 Frühlingswanderung 165.20 Kräuterwanderung 298.20 Spätsommerwanderung weitere Informationen folgen zu gegebener Zeit! HOME DOG TRAINING naef, Ihr Hundetrainer für zuhause Hundeerziehung ist eine Verantwortung,die Sie mit Hingabe wahrnehmen müssen. Sie fordert Zeit, Geduld, innere Ruhe und Zielstrebigkeit. Respekt, Führung, Bindung und Vertrauen müssen erarbeitet werden. Probleme sind aber da, um gelöst zu werden!
Wir zeigen Ihnen den Weg. Ausgebildet durch nationale und internationale Hundetrainer verfüge ich über mehrere Jahre Erfahrung als Hundetrainer. Wir arbeiten zusammen, bei Ihnen zuhause und draussen, dort, wo Sie Probleme haben. Sie zeigen Ihrem Hund, was Sie von ihm wollen und werden auch lernen zu verstehen, was er Ihnen antwortet!
Die Schulung eignet sich für alle Hunderassen, in jedem Alter. Tiere und Menschen können das Leben lang zusammen lernen. Wenn Sie Zeit haben und etwas ändern möchten, dann sind Sie herzlich eingeladen zur ABKLÄRUNGS-SCHNUPPERLEKTION, Sie findet bei Ihnen zuhause statt. Martin Naef
Natel: 079 474 41 23 (Montag bis Freitag, 100 bis 200 Uhr) Homepage: www.home-dog-training-naef.ch E-Mail:
[email protected]
News Betriebsferien/ Abwesenheiten während Trainingslager 2020/2021 / Wanderungen
Betriebsferien: 21.12.2019 bis 051.2020 Abwesenheit während (Teamlager/Kundentrainingslager) 194.20 bis 254.20 und 03.10.20 bis 18.10.20 174 21 bis 254.21 und 02.10.21 bis 09.10.21 Kundenwanderungen: 213.20 Frühlingswanderung 165.20 Kräuterwanderung 298.20 Spätsommerwanderung weitere Informationen folgen zu gegebener Zeit! Angst vor dem 1. August? So helfen Sie ihrem Hund
Feuerwerk kann Tiere in Panik und Stress versetzen. Sie ergreifen dann panisch die Flucht und sind im Instinkt verhalten.(Überleben sichern) 1. Alle Spaziergänge nur an der Leine, mit gut sitzendem Halsband (so dass der Hund den Kopf nicht rausziehen kann) Aus jedem Brustgeschirr können alle Hunde rückwärts raus schlüpfen. gewähren Sie ihrem ängstlichen Hund an diesen Tagen keinen Freilauf! 2. Spaziergänge auf den Morgen bis frühen Nachmittag planen. 3. Die Hunde beschäftigen, damit sie müde sind und abgelenkt. 4. Rückzugsmöglichkeiten bieten oder ins Ausland fahren. 5. Fenster Rollläden schliessen und Vorhänge zu ziehen. 6. Radio und TV laut aufdrehen. 7. T-Touch (Körperband) ADAPTIL Spray (Pheromon) 8. Watte in die Ohren stossen. 9. Zuhause bleiben und Hund nicht alleine lassen. 10. WICHTIG: Hund nicht versuchen zu beruhigen oder zu trösten! Sie erreichen genau das Gegenteil, der Hund wird in seiner Angst bestätigt. Auch rate ich von Beruhigungsmittel ab, denn der Hund nimmt trotzdem alles war und kann durch die Medikation nur nicht mehr reagieren. Schöner 1. August mit wenig Stress. Martin Naef und Jenni Fusa in Rümänien 2013
Weltweit grösstes Tierheim mit 4200 Hunden. Mehr dazu hier klicken! Grösstes Tierheim in Rumänien 2013
Jenni und ich (Martin) gehen vom 20.7. bis 23.7.2013 nach Rumänien ins grösste Tierheim. 2800 Hunde 80 Mitarbeiter. Wir schulen dort die Mitarbeiter in der Kommunikation des Hundens. Wir werden dort auch sehr viel lernen von Menschen und Hunden und uns dadurch auch weiterbilden. Wir freuen uns auf diese Arbeit und möchten das Beste daraus machen, um diese Hunde optimal zu prägen. Änderungen für Hundehalter ab 2013
Die Hundehalter/innen sind verpflichtet, ihre Hunde im öffentlichen Raum jederzeit wirksam unter Kontrolle zu haben und nicht unbeaufsichtigt zu lassen. Sie müssen eine Haftpflichtversicherung für die Risiken der Hundehaltung mit einer Mindestdeckungssumme von drei Millionen Franken abschliessen. Hundekot muss von sämtlichen Grundstücken im Dritteigentum entfernt werden. Es ist Verboten, mehr als drei Hunde gleichzeitig auszuführen. Für spezielle Berufsgruppen, etwa für Jäger/innen, gelten Ausnahmen. Hunde müssen einen Maulkorb tragen, wenn sie bissig sind. Hundetaxe neu Fr.115.-- Neu wird die Regelung der Hundetaxe weitgehend den Gemeinden überlassen. mit der Annahme des Budgets im November 2012 haben die Stimmberechtigten der Stadt Bern beschlossen, dass die Hundetaxe per 1. Januar 2013 auf Fr.115.-- erhöht werden soll. Weil mittlerweile die Identifikation der Hunde durch implantierte Microchips sichergestellt ist, wird künftig auf die Abgabe einer Hundemarke verzichtet.
Martin Naef in Rumänien Hundetrainer Martin Naef besuchte die SMEURA, laut Guinness-Buch der Rekorde «das grösste Tierheim der Welt» - Mehr dazu hier PDF downloaden!
Copyright HOME-DOG-TRAINING naef
Address
Alpenstrasse 60 · 3084 Köniz