Nörvenich, Germany
Burgstraße 24
N/A
+49 228651208
Good for kids
No wheelchair-accessible entrance
Nice small castle.
like
Ok
İmpressive
Ursprünglich war das Schloss Nörvenich eine Wasserburg, was man an dem umlaufenden trockenen Graben noch gut nachvollziehen kann. Die Anfänge der mittelalterlichen Burganlage reichen ins 14. Jahrhundert zurück. Im Laufe der Zeit gab es verschiedene bauliche Umgestaltungen bis zur heutigen Nutzung als Kunstmuseum. Sowohl im grünen, parkähnlichen Graben, als auch im Herrenhaus finden sich zahlreiche Skulpturen international renommierter Künstler. Zum Beispiel vom umstrittenen Bildhauer Arno Breker, dessen Werke in der NS-Zeit hoch im Kurs standen und dessen Schaffen in der Nachkriegszeit etwas in Vergessenheit geraten ist. Man sollte sich von den Skulpturen selbst ein Bild machen, wobei sich ein Abstecher zu der eindrucksvollen Burg auch ohne Museumsbesuch lohnt! Hinweis: fußläufig in der Nähe befindet sich die Harff'sche Burgruine, die man nur vom Friedhof aus mit Abstand anschauen kann - auch empfehlenswert.
Leider nur von außen betrachtet, aber ein sehr schönes Gebäudeensemble und sicher sehenswert, wenn man gerade in der Nähe ist, sehr gepflegt. Um 1400 erbaute der Amtmann von Vlatten den wehrhaften Palas der wasserumwehrten Gymnicher Burg am Ortsrand von Nörvenich.
Ein wunderschönes Schloss mit sehr schönem Ambiente. Es lädt zum Verweilen ein. Das Museum selbst haben wir nicht betreten. Aber das ist auch gar nicht nötig. Denn ein älterer Herr, offensichtlich der Museumswärter, ist das Museum in Person. So unfreundlich und kognitiv eingeschränkt, habe ich bislang noch keinen Museumswärter kennengelernt. Wenn der so weiter macht, ist es einfach nur noch traurig und schade um das wunderschöne Schloss. Denn es besitzt Geschichte. Eine interessante dazu.
Das Gebäude macht von außen einen sehr schönen Eindruck. Wir befanden uns gerade mal am Torbogen als uns ein alter Herr sehr rüde ansprach. Was wir wollen. Das wäre ein Museum. Als mein Mann ihn fragte ob auch die Außenanlagen zugänglich wären, wurden wir in sehr unfreundlichen Tonfall nochmals darauf hingewiesen, dass das ein Museum sei und man Eintritt zu bezahlen hat. Wörtlich: \hier ist nichts mit einfach mal aufs Klo gehen. Das muß alles auch unterhalten werden\ Sorry. SO geht man nicht mit potenziellen Kunden um. Was ich dem Herrn auch gesagt habe. Für mich hat sich die Angelegenheit mit Schloß Nörvenich erledigt.
Einfach nur Super Habe da mal gearbeitet,Die Leute dort sind freundlich und kompetent,Auch nach all den Jahren die ich dort weg bin!
Deli
The best companies in the category 'Deli'