Lichtenberg Castle

  • Trustfeed ratings Icon
  • Trustfeed ratings Icon
  • Trustfeed ratings Icon
  • Trustfeed ratings Icon
  • Trustfeed ratings Icon

Salzgitter, Germany

salzgitter.de
Historical landmark· Tourist attraction· Hiking area

Lichtenberg Castle Reviews | Rating 4.4 out of 5 stars (8 reviews)

Lichtenberg Castle is located in Salzgitter, Germany on Burgbergstraße 147. Lichtenberg Castle is rated 4.4 out of 5 in the category historical landmark in Germany.

Address

Burgbergstraße 147

Phone

+49 53418666260

Amenities

Good for kids

Open hours

...
Write review Claim Profile

R

Richard Ashcroft

An interesting 12th century hilltop castle ruin in the Salzgitter Hills. The castle saw a lot of action between the 12th century and 1552, when it was destroyed by cannon fire. The current tower was built in 1900, and the wooden platform was added later to see over the treetops. There’s a wide view of the Salzgitter area and Harz foothills. To ascend the tower you need to ask for the key in the adjacent restaurant. The site is situated on a well-developed network of walking trails.

C

Craze271

Fake

T

Tim Tailer

Hier hat es uns gut gefallen. Gut ausgeschildert, leicht zu finden. Vom Parkplatz bis zum Ziel ist es nicht weit. Schön viel erklärt. Leider war der Turm nicht offen. Hätte mir gewünscht, vorher die Info gehabt zu werden. Aber auch draußen war es toll alles zu sehen.

B

Bryna Rocket

Eine schöne kleine Burg. Super für einen kleinen Spaziergang. Auch machbar für nicht so aktive Personen. Besonders Sehenswert wenn Schnee liegt.

B

Bernd Kaiser

Die Burg Lichtenberg besteht größtenteils aus den alten Fundamenten. Der Bergfried oder Burgturm hat oben eine Aussichtsplattform, die bei unserem Besuch leider geschlossen war. Ringsherum schöne Rundwanderwege, die leicht zu schaffen sind. Großer Parkplatz und ein Lokal vorhanden. Es lohnt sich ein Besuch.

K

Kyllian L

Mit jedem Mal hier sein wird es schöner. Schade nur das alles eingezäunt werden muss damit es nicht weiter zerstört wird

R

rho

29.12.2020 Nach sehr langer Zeit war ich wieder einmal an der Burgruine Lichtenberg. Erinnerungen an Schulausflüge in den frühen 1970er kamen mir ins Gedächtnis. Damals war das alles noch ein wenig naturbelassener. Deshalb gleich einmal: Chapeau an den Verein und seine Arbeit. Vielleicht hatten wir uns einen ungünstigen Zeitpunkt an diesem Tag ausgewählt. Zwischen Weihnachten und Neujahr war hier bei gutem Wetter Rush hour. Familien mit ihren Kindern pilgerten vom Parkplatz zur Burgruine. Unserem siebenjährigen Nachwuchs (Enkel) konnten wir nur bedingt einiges zeigen. Selbst in abgeschiedenen Ecken des Geländes war es Dank laut rufender Eltern nicht ruhig und ich fragte mich was das für Vorbilder sind. Trotzdem genossen wir die Wälle und Mauerreste. Nur auf den Bergfried konnten wir wegen des Lockdowns nicht. Fazit: Im Wald und bei der Burgruine war keine beschauliche Ruhe. Sollte ihnen die Rezension gefallen haben klicken sie auf den \ Gefällt mir\ Button. Dankeschön.

N

NONSENSE KANAL FRAGMAN

Burg Lichtenberg ist alles sehr schön und interessant. Negativ ist, zu viele Menschen ohne Maske kein Abstand wird gehalten . Scheinbar absichtlich wird einem zu nahe gekommen wenn jemand einen mit Maske sieht . Alle nicht ganz frisch im Kopf da draussen .