Fachgruppe Umweltschutztechnik is rated 3 out of 5 in the category higher education. Read and write reviews about Fachgruppe Umweltschutztechnik. Die Fachgruppe Umweltschutztechnik ist die Vertretung studentischer Interessen des Studienganges Umweltschutztechnik an der Universität Stuttgart. Als Nachfolgeorganisation der Fachschaft Umweltschutztechnik ist sie seit ihrer Konstituierung im Jahr 2014 offiziell Teil der Verfassten Studierendenschaft (stuvus) und somit eine rechtsfähige Gliedkörperschaft der Hochschule (gem. VerfStudG BW, 2012). Mitglieder der Fachgruppe sind sämtliche Studierende des Fachbereichs (Stand WS 14/15: 524 Studierende). Aus ihrer Mitte heraus werden studentische Repräsentanten für die universitären Gremien sowie der Fachgruppenvorstand gewählt. Die Aufgaben der Fachgruppe umfassen neben der Selbstverwaltung und Repräsentation laut VerfStudG insbesondere folgende Aufgaben: 1. die Wahrnehmung der hochschulpolitischen, fachlichen und fachübergreifenden sowie der sozialen, wirtschaftlichen und kulturellen Belange der Studierenden, 2. die Mitwirkung an den Aufgaben der Hochschulen, 3. die Förderung der politischen Bildung und des staatsbürgerlichen Verantwortungsbewusstseins der Studierenden 4. die Förderung der Gleichstellung und den Abbau von Benachteiligungen innerhalb der Studierendenschaft, 5. die Förderung der sportlichen Aktivitäten der Studierenden, 6. die Pflege der überregionalen und internationalen Studierendenbeziehungen. Diesen Aufgaben kommt die Fachgruppe in verschiedenster Form nach. Zentraler Baustein unserer Arbeit ist dabei die aktive Teilhabe der Studierenden und deren herausragendes Engagement. Nähere Informationen zur Fachgruppe finden Sie auf unserer Homepage oder unseren Kanälen in den sozialen Medien.
Address
Pfaffenwaldring 9 Raum 0.164
Headquarters
Stuttgart, Baden-Württemberg