Museum Hotel Silber

  • Trustfeed ratings Icon
  • Trustfeed ratings Icon
  • Trustfeed ratings Icon
  • Trustfeed ratings Icon
  • Trustfeed ratings Icon

Stuttgart, Germany

geschichtsort-hotel-silber.de
History museum· Museum

Museum Hotel Silber Reviews | Rating 4.6 out of 5 stars (8 reviews)

Museum Hotel Silber is located in Stuttgart, Germany on Dorotheenstraße 10. Museum Hotel Silber is rated 4.6 out of 5 in the category history museum in Germany.

Address

Dorotheenstraße 10

Phone

+49 7112124040

Amenities

ToiletsNo restaurant

Accessibility

Wheelchair-accessible car parkWheelchair-accessible entranceWheelchair-accessible liftWheelchair-accessible toilet

Open hours

...
Write review Claim Profile

K

Klaas König

good information in a very well designed place

M

Mike Stuchbery

Former Gestapo headquarters of Stuttgart, now a very moving museum. Free entry, 2 English audioguide.

M

Matt Deck

It's a hidden Gem. History Lesson

M

Melly

Toll gemacht und unheimlich bewegend! Man sollte säetwas Zeit mitbringen da es viel zu lesen gibt! Aber die Geschichten Briefe und Texte sind wirklich herzergreifend!

C

Christian Musse

Gestern habe ich das Hotel Silber in Stuttgart, von dem aus die Nazis die Deportation von Juden und Homosexuellen organisierten besucht. Hier wurde ein sehr eindrucksvoller Gedenort für die Opfer der Nazis geschaffen. Der Audioguide ist sehr gelungen. Ebenfalls findet man Zeitzeugenberichte auf dem Audioguid. Ein Besuch lohnt sich immer! Der Gedenkort ist kostenlos. Der Audioguide kostet 2 Euro.

Y

yann Quere

Très bien et audio guide en francais pour 2 EUR. Entrée gratuite du musée Très intéressant, durée 2h environ Personnel très bienveillant

A

André Dietenberger

Sehr gut gemachte Ausstellung zum Thema Polizei, Gestapo und Verfolgung. Absolut sehenswert

D

Dorothea Kubik

Wir haben an diesem historischen Ort gearbeitet, Bilder zu einer Ausstellung aufgehängt. Es ist ein sehr schönes Haus. Die darin gezeigten Exponate und Erklärungen waren höchst informativ und regen dazu an, über die Vergangenheit und die Gegenwart gründlich nachzudenken.