Sternwarte Stiftung Volkssternwarte Trebur e.V.

  • Trustfeed ratings Icon
  • Trustfeed ratings Icon
  • Trustfeed ratings Icon
  • Trustfeed ratings Icon
  • Trustfeed ratings Icon

Trebur, Germany

t1t-trebur.de
ObservatoryClub· Observatory· Club

Sternwarte Stiftung Volkssternwarte Trebur e.V. Reviews | Rating 4.7 out of 5 stars (8 reviews)

Sternwarte Stiftung Volkssternwarte Trebur e.V. is located in Trebur, Germany on Fichtenstraße 7. Sternwarte Stiftung Volkssternwarte Trebur e.V. is rated 4.7 out of 5 in the category observatoryclub in Germany.

Address

Fichtenstraße 7

Phone

+49 614750000

Open hours

...
Write review Claim Profile

S

StormChaser Südhessen

Dieses Sternwarte sollte man mal besucht haben! Ansonsten hat man was verpasst! Die Vorträge dort waren immer von höchster Qualität in meinen Augen und auch die Gesamtatmosphäre dort war eigentlich immer sehr gemütlich. Das Teleskop ansich dort ist für solche eine Stadt schon bemerkenswert besonders und das sollte man schätzen. Ich bin immer dort gerne.

A

Andrea

Sehr interessant. Man bekommt alles beantwortet, was man wissen möchte. Auch für Kinder sehr schön. Die Mitarbeiter können sehr gut mit Kindern umgehen.

W

Werner Knoblich

Kompetenz vor Ort!

S

Sonja

Hat meinem Sohn und mir sehr gut gefallen. Mittwochs lohnt der Besuch, wenn der Himmel wolkenfrei ist.

B

Brigitte Reitz

Sehr empfehlenswert

J

Jürgen Keßler

Die Sternwarte besitzt das grösste Teleskop Deutschlands, bei dem man nicht nur per Kamera sondern mit den augen durchsejen kann.

H

Harald Giehl

Die Tasse Kaffee möchte ich nicht kommentieren, der Kuchen ist in Ordnung.

J

Jan-Philipp Lauer

Die abendlich angebotene Führung begann mit einem Vortrag, der die Geschichte und das Funktionsprinzip von Spiegelteleskopen erläuterte. Danach erhielten die Besucher auf dem Dach der Sternwarte eine kurze Einführung in die Objekte am Nachtimmel. Im Anschluss daran ging es zum großen Teleskop (dem T1T) mit 1,2 m Spiegeldurchmesser. Verschiedene Himmelskörper wurden mit dem Teleskop angefahren und jedem Besucher wurde ein Blick durch das Okular ermöglicht. Die Bilder des Teleskops waren großartig. Allerdings durfte man keine farbigen Ansichten, wie man sie unter anderem vom Hubble-Weltraumteleskop kennt, erwarten. Für solche farbigen Bilder müssen Kameras mit langen Belichtungszeiten eingesetzt werden. Aufgrund der Mondphase bestand noch die Möglichkeit, den Mond durch ein 8 Zoll Dobson-Teleskop zu beobachten. Auch die Ansichten des Mondes waren sehr beeindruckend. Die Führung war freundlich und sehr kompetent. Erstaunlicherweise waren bei meinem Besuch lediglich 5 weitere Besucher anwesend.

Top 10 companies in ObservatoryClub category