Pension Post is located in Wiesing, Austria on Oberdorf 76 · 6261 Strass im Zillertal. Pension Post is rated 5 out of 5 in the category hotels in Austria. Urlaub im Bregenzwald in Vorarlberg
Sie haben Javascript deaktiviert. Bitte aktivieren Sie Javascript damit die Seite verwendet werden kann. Der Bregenzerwald Erleben Informieren Buchen Suche Wetter 20 Meine Merkliste Sprache DE EN FR Der Bregenzerwald Erleben Informieren Buchen Suche Wetter 20 Meine Merkliste Sprache Kontakt Impressum Datenschutzerklärung
© 2017 Bregenzerwald Tourismus GmbH Geschichten Orte Land & Leute Aus der Redaktion
Der Bregenzerwald Ein Kopf voller Ideen Brauchtum und Geschichte Essen mit LiebeDie Gratwanderung Tipps & Angebote
Bregenzerwald Gäste-Card Regenschirmprogramm Kontakt Impressum Datenschutzerklärung Sommer Aktivitäten Winter Aktivitäten Kulinarik Familie Architektur & Handwerk Kultur Wellness & Gesundheit Ausflüge Einkaufen Veranstaltungen Barrierefrei Alle Aus der Redaktion
Sommer Bergbahnen Die Gratwanderung Umgang Bregenzerwald Werkraum Bregenzerwald Jenseits von Spur und Straße Tipps & Angebote
Bregenzerwald Gäste-Card Wandertipps Ausflüge im 3-Länder-Eck Regenschirmprogramm Kontakt Impressum Datenschutzerklärung Aktuelle Infos zum Coronavirus Anreise Prospektbestellung Abo Reisemagazin Presse Newsletter Webcams Verkehrsservice Bregenzerwald Tourismus GmbH
Gerbe 1135 6863 Egg, Österreich T +43 (0) 5512 2365 F +43 (0) 5512 3010 E
[email protected] Öffnungszeiten
Montag bis Freitag von 9 - 17 Uhr Tipps & Angebote
Bregenzerwald Gäste-Card Regenschirmprogramm Kontakt Impressum Datenschutzerklärung Buchbare Angebote Kulinarisch Wandern Kulinarisch Winterwandern Unterkünfte suchen & buchen Campingplätze Buchen Sie Ihre Reise! 1 Zimmer 2 Zimmer 3 Zimmer 4 Zimmer 1 Erwachsener 2 Erwachsene 3 Erwachsene 4 Erwachsene 5 Erwachsene 6 Erwachsene 7 Erwachsene 8 Erwachsene Keine Kinder 1 Kind 2 Kinder 3 Kinder 4 Kinder
Sie wollen eine unverbindliche Anfrage stellen? Wir sind Ihnen gerne bei der Zimmersuche behilflich. » Anfrage stellen Kontakt Impressum Datenschutzerklärung Egg, 20 °C
Überwiegend sonnig, später nur ein paar harmlose Wolken. Webcams Alle Webcams Wochenausblick
Mi, 058.
22°C
Do, 068.
26°C
Fr, 078.
29°C
Sa, 088.
30°C
So, 098.
30°C DE EN FR Hier kommt das User Feedback Telefon E-Mail Info Jetzt
mitmachen
und gewinnen!
Feedback geben und besondere Urlaubserlebnisse gewinnen! Jenseits von Spur und Straße mehr lesen Die Gratwanderung mehr lesen Essen mit Liebe mehr lesen Aus dem Wald in die Sterne mehr lesen Aktuelle Situation - Maßnahmen in Vorarlberg/Österreich Aktuelle Informationen zum Coronavirus/COVID-19 mehr erfahren JETZT GEWINNEN
Feedback geben und besondere Urlaubserlebnisse gewinnen! Jetzt mitmachen und gewinnen FAQ Bregenzerwald geht in die fünfte Runde 1. bis 6. September 2020 FAQ Bregenzerwald mehr erfahren Erleben Was interessiert Sie? Sommer Aktiväten Familie Wellness & Gesundheit Kultur Architektur & Handwerk Winter Aktivitäten Einkaufen Kulinarik Ausflüge Orte Erleben Top Angebote für den Sommer Alpine Hüttenwanderungen
Sie wandern von Hütte zu Hütte durchs Hochgebirge, genießen prachtvolle Ausblicke auf die Bergwelt des Bregenzerwaldes und weit über die Alpen. Die Tagesetappen sind durchaus anspruchsvoll – die Gehzeiten liegen… Mehr Familien Hüttenwanderungen
Auf einer Hütte fernab vom Dorf zu übernachten, hat einen besonderen Reiz. Die einfache, gemütliche Atmosphäre verzaubert. Ringsum Wiesen und Wälder, Brunnen plätschern, die Kuhweiden liegen ganz nah. Ein besonderes… Mehr Fliegenfischen Bregenzerwald
Ausgesucht schöne Flusslandschaften und Gastgeber, die sich ganz nach Ihrem Rhythmus richten: Verbringen Sie 3 oder 7 Nächte im Bregenzerwald und erkunden Sie im Umkreis die rund 60 Kilometer der… Mehr Kennenlerntage Bregenzerwald
Das genussvoll-praktische Bregenzerwald-Angebot zum Kennenlernen mit Preisvorteil. Wenn Sie von Sonntag bis Donnerstag buchen, übernachten Sie viermal und zahlen nur für drei Nächte! Mehr Jetzt
anmelden
und € 5 Gutschein für Ihre Wanderkarte erhalten! Jetzt abonnieren Geheimtipps und Neuigkeiten aus dem Bregenzerwald Anrede Herr Frau Ich habe die Datenschutzbestimmungen gelesen und stimme diesen ausdrücklich zu. Widerruf ist jederzeit möglich. Anmelden Alphüttenwanderung in Damüls Faschina
Das neue Wanderangebot verbindet durch bestens beschilderte Wege 6 bewirtschaftete Alpen in Damüls Faschina, welche regionale Produkte anbieten und herrliche Aussichten versprechen. Auf die begeisterten Wanderer und Naturliebhaber, die alle 6 Alphütten erwandern, wartet im Tourismusbüro Damüls eine Belohnung. mehr erfahren Buchen Buchen Sie Ihre Unterkunft 1 Zimmer 2 Zimmer 3 Zimmer 4 Zimmer 1 Erwachsener 2 Erwachsene 3 Erwachsene 4 Erwachsene 5 Erwachsene 6 Erwachsene 7 Erwachsene 8 Erwachsene Keine Kinder 1 Kind 2 Kinder 3 Kinder 4 Kinder Ausprobieren Bewegte Naturerlebnisse Golfen im Bregenzerwald
Der international renommierte Architekt Kurt Rossknecht hat zwischen Riefensberg und Sulzberg den seinerzeit ersten 18-Loch-Platz in Vorarlberg angelegt und gleichzeitig eine seiner schönsten Anlagen behutsam in die Natur eingebettet. Mehr Fischreviere im Bregenzerwald
Die Bregenzerwälder Flüsse, Bäche und Seen sind ideale Fischgewässer. Auch Fliegenfischer finden hier ausgesucht schöne Reviere. Mehr Flugschule Bregenzerwald
Das Fluggebiet Bregenzerwald (Niedere bei Bezau-Andelsbuch und Diedamskopf bei Au-Schoppernau) ist für seinen laminaren Hangaufwind und seine gutmütigen Thermikverhältnisse bekannt. Mehr Ausstellung: Tannen.Nadel.Weg.
In fünf Handwerksbetrieben im Bregenzerwald wird noch bis zum 27. November 2020 eine Ausstellung von Gert Gschwendtners Werken gezeigt: Tannen.Nadel.Weg. mehr erfahren Spielerisch und abenteuerlich den Bregenzerwald erkunden. Unterwegs mit den Outdoorspezialisten mehr erfahren Entdecken Das ist der Bregenzerwald Entdecken Geschichten Entdecken Orte Entdecken Land und Leute Reizvolle Wege
Von Hütte zu Hütte, auf die höchsten Gipfel, Einblicke in die Bregenzerwälder Lebenskultur, zum Sonnenaufgang oder zum Sonnenuntergang? Wanderführer begleiten und organisieren individuelle Touren. Außerdem finden den ganzen Sommer hindurch in mehreren Orten geführte Wanderungen statt. mehr erfahren Geschichten Kräuter im Kinderzimmer mehr erfahren Entdeckungsreise Radtouren
Durch die Bergwelt radeln und Neues entdecken: Das machen im Bregenzerwald zahlreiche Routen möglich. Auf den Weg macht man sich am besten mit erfahrenen Guides, zum Beispiel von der Bike Schule Bregenzerwald. Sie begleiten täglich Touren unterschiedlicher Schwierigkeitsgrade, bieten Kurse und Fahrtechnik-Camps an. mehr erfahren Veranstaltungen Was ist los? Veranstaltungen merken Veranstaltungen merken Vorarlberger Kulturpicknick Das Vorarlberger Kulturpicknick ist ein Format, das lokalen Künstler_innen und Tourismusbetrieben ermöglicht, kleine feine und „coronataugliche“ Kulturevents für Gäste und Einheimische zu veranstalten. Mehr Veranstaltungen merken Veranstaltungen merken „Auf leisen Tönen“ am schönsten Platz Österreichs Verschiedene Musikgruppen aus der Region führen Sie an vier Sonntagen im Juli und August in eine wunderschöne Welt der Harmonie zwischen Musik und Natur. Mehr weitere Veranstaltungen Entdecken Das sind die Ortschaften Zu den Ortschaften Social Media #visitbregenzerwald Der Bregenzerwald in Vorarlberg
Wenige Kilometer vom Bodensee entfernt, in Vorarlberg, dem westlichsten Bundesland Österreichs, erstreckt sich der Bregenzerwald mit seinen 23 hübschen Dörfern.
Rund 3200 Menschen und fast so viele Kühe leben im Bregenzerwald. Die „Wälder“ gelten als selbstbewusste, eigenständige Menschen, die stolz sind auf ihre Wurzeln und offen für Neues. Das gelungene, mutige Miteinander von Tradition und Moderne fällt an der Architektur und im Handwerk auf. Beide Disziplinen sind eng verwoben und Symbol für das, worauf sich die Bregenzerwälder besonders gut verstehen: Nämlich Kunstsinniges, Schönes, Genussvolles zu schaffen, das gleichzeitig durchdacht und sinnvoll ist. Feinsinnig
Viele Hotels, Pensionen und Urlaubs-Bauernhöfe kombinieren Altes und Neues oder wurden in den letzten Jahren ganz neu und mit Feingefühl gebaut. Holz, das in den Bregenzerwäldern reichlich wächst, spielt dabei eine wesentliche Rolle. Einblicke in die besondere Schaffensfreude geben die 12 Umgang Bregenzerwald-Wege, durchwegs Dorfrundgänge. An jedem Weg weisen dezente, rostfarbene Säulen auf gestalterische Besonderheiten hin. Thema ist auch die Kulturlandschaft. Für ihre Pflege und den Erhalt sorgen vorwiegend die Bauern. Typisch für den Bregenzerwald ist die 3-stufige Bewirtschaftung der Weiden (Tal – Mittelalpe „Vorsäß“ – Hochalpe). Geschmackvoll
In den Wirtshäusern und Restaurants verstehen sich die Köchinnen und Köche gut darauf, regionale Spezialitäten kreativ zu verfeinern. Die Produkte stammen meist von Bauernhöfen oder Manufakturen aus der Umgebung. Die Bauernhöfe sind übrigens durchwegs klein, 12 Kühe, zumeist Milchkühe, hält jeder Bauernhof im Durchschnitt. Aus der Milch entsteht die bekannteste Bregenzerwälder Spezialität: der Käse – Alpkäse, Bergkäse und weitere Sorten. Einblicke in die Käsekultur geben die informativ-genussvollen Stationen und Veranstaltungen der KäseStrasse Bregenzerwald. Inspiriert
Für eine ländliche Region bietet der Bregenzerwald ein überaus variantenreiches Kulturprogramm. Das größte Festival ist die Schubertiade Schwarzenberg. Viele Gäste kombinieren auch Besuche der Bregenzer Festspiele – bekannt für ihre spektakulären Operninszenierungen auf der Seebühne – mit einem Urlaub im Bregenzerwald. Als Schaufenster für die Handwerks- und Gestaltungskultur im Bregenzerwald versteht sich das moderne Werkraumhaus in Andelsbuch, geplant vom bekannten Schweizer Architekten Peter Zumthor. Wechselnde Ausstellungen zeigen auch das Frauenmuseum in Hittisau und das Angelika-Kauffmann-Museum in Schwarzenberg. Bewegt
Eine Wohltat für die Sinne sind die Bregenzerwälder Landschaften. Eine wohlgeformte Kombination aus sanften Hügeln, weiten Ebenen, romantischen Flusstälern und imposanten Gipfeln. Im Sommer machen sich Wanderer, Radfahrer und Mountainbiker auf den Weg. Zum Angeln, Golfen und Klettern finden sich ebenfalls Plätze. Im Winter schwingen Skifahrer und Freerider über die Pisten und Hänge. Zum Beispiel in den großen Skigebieten von Damüls-Mellau, Au-Schoppernau und Warth-Schröcken, verbunden mit dem Skiraum Arlberg. Skitourengeher, Langläufer und Winterwanderer genießen die ruhigen Seiten des Winters. Wohltuend
Wer seinen Urlaub im Bregenzerwald mit Verwöhnendem kombinieren will oder frische Impulse für ein gesünderes Leben sucht, wählt eines der Gesundhotels oder ein Wellnesshotel. Sie bieten Fastenkuren, Bäder und Packungen mit frisch gestochenem Moor, Aktiv-Programme und vieles mehr. Die meisten Wellness-Bereiche wurden in den letzten Jahren neu gebaut, im Stil der modernen Vorarlberger Holzarchitektur und mit Blick in die Natur. Naturkosmetik entsteht auch im Bregenzerwald: aus Molke bei Familie Metzler, aus Alpenkräutern und feinen Essenzen bei Susanne Kaufmann, aus Honig bei den Gebrüdern Bentele. Urlaubsland Österreich
Feedback geben und gewinnen!
Teilen Sie die schönsten Eindrücke Ihres letzten Bregenzerwald Urlaubes mit uns und gewinnen Sie mit etwas Glück ein ganz besonderes Urlaubserlebnis!
Zu gewinnen gibt es Urlaubsgutscheine für individuelle Urlaubserlebnisse in Österreich. Egal ob in einem familiengeführten Hotel oder in einer geschmackvoll eingerichteten Ferienwohnung, Sie entscheiden selbst wie Sie Ihren nächsten Österreich-Urlaub verbringen möchten. Alle Preise und weitere Details finden Sie zu Beginn der Befragung.
Wir wünschen viel Glück! Ihr Team von Bregenzerwald Tourismus Jetzt teilnehmen und gewinnen Kontakt
Bregenzerwald Tourismus GmbH Gerbe 1135, 6863 Egg, Vorarlberg T +43 (0) 5512 23 65
[email protected]
Öffnungszeiten Montag bis Freitag von 9 – 17 Uhr Aktuelle Links Sommer Bergbahnen Wandern im Bregenzerwald Bregenzerwald Gäste-Card Das sind die Ortschaften Wellnesshotels Bregenzerwald Bregenzer Festspiele Schubertiade Schwarzenberg Wichtige Links Presse Interaktive Karte Webcams Veranstaltungskalender Online Befragung Newsletter Vorarlberg von oben Europäische Reiseversicherung Wälderdoc Vorarlberg Tourismus Österreich Werbung Regionale Partner KULTBuro_Logo_WHITE_Outline
© 2020 Bregenzerwald Tourismus GmbH Kontakt | Impressum | Datenschutzerklärung
Address
Oberdorf 76 · 6261 Strass im Zillertal